Sie sind hier: Raum fuer Wachstum und Autonomie » Wahl der Behandlungsmethode

Ein Radfahrer fährt nach links über eine Strasse mit vielen Linien - Bild in Orangetönen
radfahrer-auf-strasse-mit-vielen-linien


Über die Wahl der geeigneten Behandlungsmethode

Methoden ...

... sind immer nur so gut wie die Menschen, die sie benutzen. Einerseits sind sie hilfreich, andererseits machen sie "betriebsblind". Die Methode "Hammer" z.B. neigt dazu, ein Problem als "Nagel" wahrzunehmen. Doch ist die Wahrheit eines Menschen immer wieder neu, veränderlich und fließend und zeigt sich im im Hier-und-Jetzt der Beziehung zwischen Therapeut*In und Klient*In . Auch die beste Methode kann der Komplexität der inneren Welt eines Menschen niemals ganz gerecht werden. So liegt die Qualität von Therapeut*Innen darin, diesem lebendigen Prozess offen und mit einer gewissen Demut folgen zu können, ohne ihn in methodische Schubladen und rigide Diagnosen und Lösungen zu zwängen. Generell kombinieren wir dabei verschiedene therapeutische Ansätze und Methoden in unserer Arbeit. Eine individuelle, selbstwirksame Lösungsfindung der Klient*Innen ist stets der rote Faden.


"Wahrheit ist ein pfadloses Land. Man kann sie nicht finden über eine Organisation, ein Glaubensbekenntnis, ein philosophisches System oder eine psychologische Technik. Man findet sie im Spiegel von Beziehungen, im Erkennen der Inhalte seines eigenen Geistes, durch Wahrnehmung, und nicht durch intellektuelle Analyse oder inneres Sezieren."
(Jiddu Krishnamurti)


Welche(r) Therapeut*In und welche Behandlungsmethode ist geeignet?

 

1. Sie selbst bevorzugen ...

... vielleicht aus persönlichen Gründen den/die Therapeuten*In bzw. diese oder jene Methode.
Hier erhalten Sie nochmal die Information, welche(r) Therapeut*In welche Methode anbietet >>>

2. Wir empfehlen Ihnen ...

... aufgrund unserer Erfahrung, mit wem und mit welchem Verfahren Sie unserer Einschätzung nach aktuell die bestmögliche Unterstützung Ihres Anliegens erhalten, an dieser Stelle brauchen wir quasi etwas „Vertrauensbonus" von Ihnen. Da jede Therapie und Beratung ein veränderlicher Prozess ist, kann es an einem bestimmten Punkt sinnvoll sein, die Methode oder auch den/die Therapeuten*In zu wechseln.

Nutzen Sie dazu gerne unser ausführliches, kostenloses
telefonisches Informationsgespräch.

Zu den einzelnen Beratungs- und Therapieformen: